Der Auftrag wurde an die Tochtergesellschaft FRENER REIFER GmbH aus Brixen, Südtirol vergeben. Der Leistungsumfang umfasst 5.000 m² Aluminium-Glas-Fassaden mit 260 vorgesetzten Finnen aus Aluminium. Diese markanten Formkörper mit einer Bauhöhe von bis zu 17 Metern werden eine dynamisch wirkende Gebäudehülle bilden. Eine gestalterische Lösung, die den Wunsch nach einem neuen Wahrzeichen im Olympiapark befriedigt und dabei die Anforderungen des Ökologischen Kriterienkatalogs der Stadt München im Sinne der Nachhaltigkeit der neuen Sportarena erfüllt. Die Machbarkeit der ambitionierten Ideen von 3XN konnten von FRENER REIFER nach einer gemeinsamen Vorplanungsphase bestätigt werden.
Die Anleihe der FRENER & REIFER Holding AG (WKN: A2YN6Y; ISIN: DE000A2YN6Y5) notiert an der Münchner Wertpapierbörse.